Es gibt 1 Beitrag von Danzelot von Silbendrechsler
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.12.2007
Die Effekte mögen schön sein und die Darstellung des Weltentwurfs überzeugend, aber leider ist die Umsetzung der Buchvorlage wenig gelungen. So wird dem Zuschauer in der Einleitung schon vieles verraten, was sich dem Leser erst viel später erschließt. Dies ist noch am ehesten zu verschmerzen, aber gerade gegen Ende des Films sind die Änderungen so drastisch, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln möchte. Man erfährt nicht, was aus dem geretteten Jungen wird, der seinen Dämonen verloren hat. Die Szene mit den Eisbären wurde zeitlich vorverlegt und das sehr spannende und für Lyra auch lebensgefährliche Kapitel wird schnell abgehakt und bleibt ohne Konsequenzen .(Warum der neue König nicht gleich seine ganze Bärenarmee zur Befreiung der Kinder einsetzt, bleibt ein Rätsel...) Das schlimmste ist das "Ende". Als man sich gerade auf die Konfrontation mit ihrem Vater freut, kommt plötzlich der Abspann. Hier wird dem Zuschauer das eigentliche Ende vorenthalten und man muss nun auf den zweiten Film warten. Aber warum?
Was bleibt ist eine netter, anspruchsloser Fantasyfilm, der der tollen Vorlage in keinster Weise gerecht wird. Schade eigentlich.

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25